Tara Nome Doyle – Ekko
Vor fast genau 3 Jahren hab ich ‚Caterpillar‘ von Tara Nome Doyle das allererste Mal gehört. Der Song … mehr lesenTara Nome Doyle – Ekko
Für mich sind Blue J immer noch eine der meist unterschätzten Bands hier auf dem Blog. Denn jeder Song ist ein Volltreffer und kein Song ähnelt dem anderen. … mehr lesenBlue J – Park Sounds
Auf dem Beipackzettel von ‚Painkiller‘ steht, man solle den Song im Autoradio hören und dabei die Pazifikküste entlang düsen der Nacht entgegen. Den Rest erledigt Claire Epting aka … mehr lesenInverted Jenny – Painkiller
Hut ab! Seit 2017 nehmen The Drives Songs wie ‚The Comedown‘ in ihren eigenen vier Wänden auf. Kann man gar nicht glauben, dass diese The Killers Indie Hymne … mehr lesenThe Drives – The Comedown
Der Sound könnte meinetwegen noch 10 Minuten länger gehen. Tom Brierley aka Beige Banquet bringt einen längst vergessenen Sound wieder. ‚Cold Yoghurt‘ ist eine ganz schöne Dampfwalze, liebe … mehr lesenBeige Banquet – Cold Yoghurt
Und dann singt Steve Zita einfach diesen Refrain und schon hat er uns wieder. ‚Pyro‘ lebt von Steves Stimme und wie er diese einsetzt. Das könnte auch ein … mehr lesenStevie Zita – Pyro
Klar spielt es mir in die Karten, dass ich mit Stephen Malkmus und Pavement groß geworden bin. An die musste ich zwangsläufig denken, als ich ‚Heartbeat‘ von Buddie … mehr lesenBuddie – Heartbeat
Seit einigen Tagen hab ich ‚Old Mind Of Mine‘ von Full Power Happy Hour in meiner Playlist. Die Band aus Brisbane spielt sonnenverwöhnten Folk Rock mit großartigen Melodien. … mehr lesenFull Power Happy Hour – Old Mind of Mine
Vor genau 5 Jahren hab ich das erste Mal über Fauna Twin geschrieben. So mit hat eigentlich alles mit Claire Jaquemard angefangen, sie war mit die erste Künstlerin … mehr lesenFauna Twin – The Saddest Play of the Year